Home
Veranstaltungskalender
Suche im Kalender
Ausstellungen
Alljährliches
Märkte
Feiertagsgesetz
Portal
Bürgerfest 2019 -
Bewerbung für
Fieranten
Veranstaltung
anmelden
|
Mi 20.02.2019
08:00 bis 19:00 Uhr |
Paris entdecken - auch ohne Französischkenntnisse Geführte Spaziergänge durch die reizvollsten und interessantesten Viertel von Paris Programmschwerpunkte:- Ile de la Cité mit Notre Dame; das Quartier Latin; Panthéon; Arènes; la Grande Mosquée und das Institut du Monde Arabe;- Die Kirche Saint-Germain l’Auxerrois und die Bartholomäusnacht; Einkaufspassagen und Einkaufspaläste mit einem Kurzbesuch in der Garnieroper von Napoléon III;- Touristisches und nicht touristisches Montmarte ( halber Tag);- Das Quartier - Saint-Germain des Prés - heute und gestern: Auf den Spuren von Sartre, Simone de Beauvoir, Boris Vian, Juliette Gréco -- Les grands axes de Paris: le Louvre; le Petit Arc de Triomphe; le Grand Palais; le pont Alexandre; Hôtel et Dome des Invalides et le Palais de Chaillot;Leistungen/Organisatorischesin deutscher Sprache und mit höchstens 10 Teilnehmern; von Montag bis Freitag, wobei Sie den Mittwochnachmittag zur freien Verfügung haben.Die Anreise sollte am Sonntag stattfinden, die Abreise am Samstag!
Weitere Informationen:
vhs.link Ort: Treffpunkt in Paris wird bekannt gegeben
|
Mi 20.02.2019
11:30 bis 18:30 Uhr |
Studienfahrt: Regensburg - Domschatzmuseum & Stiftspfarrkirche Programm: Führung Domschatzmuseum; Führung Stiftspfarrkirche St. Kassian Leitung: Rainer Christoph, Interregionaler Gästeführer Kosten: 26 Euro (Busfahrt, Führungen) Anmeldung unter Tel. (0961) 381091-1.
Weitere Informationen:
www. maria-seltmann-haus.de Ort: Maria-Seltmann-Haus
|
Mi 20.02.2019
14:00 bis 17:00 Uhr |
Bücherflohmarkt in der Regionalbibliothek Weiden Der Förderverein Pro Libris e.V. lädt zu einem Bücherflohmarkt in die Bibliothek ein, bei dem Sie in großen Mengen von Büchern stöbern können. Hier können Sie für 50 Cent pro Stück ein ganz besonderes Schnäppchen finden.
Weitere Informationen:
www.regionalbibliothek-weiden.de Ort: Studio L der Regionalbibliothek Weiden
|
Mi 20.02.2019
16:30 bis 18:00 Uhr |
Portugiesisch A1 - AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen Portugiesisch ist eine Weltsprache mit verschiedenen Ausprägungen der europäischen und der brasilianischen Variante. Als LernerIn kommen Sie bei uns mit allen Varianten des Portugiesischen in Berührung. Die hier eingesetzten Lehrbücher berücksichtigen die Vielfalt der portugiesischsprachigen Länder. Mit geeignetem Audiomaterial werden die unterschiedlichen Ausspracheweisen auch vorgeführt. In diesem Kurs beginnen Sie ganz von vorne.
Weitere Informationen:
vhs.link Ort: vhs, Luitpoldstr. 24
|
Mi 20.02.2019
19:00 bis 20:00 Uhr |
Paris entdecken - auch ohne Französischkenntnisse - Infoveranstaltung An diesem Abend erfahren Sie mehr über unser Angebot"Geführte Spaziergänge durch die reizvollsten und interessantesten Viertel von Paris"Programmschwerpunkte:- Ile de la Cité mit Notre Dame; das Quartier Latin; Panthéon; Arènes; la Grande Mosquée und das Institut du Monde Arabe;- Die Kirche Saint-Germain l’Auxerrois und die Bartholomäusnacht; Einkaufspassagen und Einkaufspaläste mit einem Kurzbesuch in der Garnieroper von Napoléon III;- Touristisches und nicht touristisches Montmarte ( halber Tag);- Das Quartier - Saint-Germain des Prés - heute und gestern: Auf den Spuren von Sartre, Simone de Beauvoir, Boris Vian, Juliette Gréco -- Les grands axes de Paris: le Louvre; le Petit Arc de Triomphe; le Grand Palais; le pont Alexandre; Hôtel et Dome des Invalides et le Palais de Chaillot;Leistungen/Organisatorischesin deutscher Sprache und mit höchstens 10 Teilnehmern; von Montag bis Freitag, wobei Sie den Mittwochnachmittag zur freien Verfügung haben.Die Anreise sollte am Sonntag stattfinden, die Abreise am Samstag!
Weitere Informationen:
vhs.link Ort: vhs, Luitpoldstr. 24
|
Mi 20.02.2019
19:45 bis 21:15 Uhr |
Tschechisch A0 für AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse Sie möchten gerne Tschechisch von Grund auf lernen. Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Neben ersten Schritten in der Sprache unseres Nachbarlandes erfahren Sie Interessantes über Land und Leute. Bitte beachten Sie, dass der Bezirk Oberpfalz einmalig die Teilnahme mit 40 € fördert. Dieser Betrag wird nach der Anmeldung automatisch abgezogen.
Weitere Informationen:
vhs.link Ort: vhs, Luitpoldstr. 24
|
Mi 20.02.2019
20:00 Uhr |
HURTIGRUTEN – Traumtour an Norwegens Küste Eine Panorama - Foto & Video-Show live von Michael Fleck
Die Fahrt mit einem Hurtigrutenschiff zwischen der alten Hansestadt Bergen und dem entlegenen Ort Kirkenes nahe der russischen Grenze ist einzigartig auf der Welt. Abwechslung ist angesagt, denn jeder Tag ist anders an Bord. Auf der ganzen Fahrt hat man immer Land in Sicht. Enge Fjorde wechseln sich ab mit großartigen Landschaften und magischen Lichtstimmungen, wie man sie nur hier findet.
Wer zudem das Angebot von Landausflügen nutzt, wird Norwegen auch mit seinen vielen Facetten erleben. Noch viel intensivere Eindrücke erhält man, wenn man immer wieder für einige Tage von Bord geht und die Reise mit einem anderen Schiff fortsetzt. Der durch seine Familienabenteuer bekannte Fotograf Michael Fleck tat dies im Sommer 2011 mit Fahrrad und Zelt. Für ihn liegt genau in diesem Perspektivenwechsel der Reiz. Auf 1500 Radkilometern reiste er hautnah an der Natur und den Menschen. So zeigt er beispielsweise die fast ausgestorbene Tradition des Eiderdaunen Sammelns und die vielfältige Tierwelt des Nordens.
Genießen Sie die schönste Seereise der Welt mit neuester Projektionstechnik in Full HD Qualität im ultimativen 3:1 Panoramaformat auf einer 10 m breiten Leinwand. Erleben Sie Norwegen pur.
Hier gibt es Karten: NT-Ticket
Weitere Informationen:
www.michael-fleck.de Ort: Max-Reger-Halle
|
|